Es ist schon so eine kleine „Tradition“ geworden, dass ich den letzten Logbucheintrag lange nach unserem Urlaub einstelle. Dieses Mal aber habe ich alle Rekorde gerissen. Inzwischen sitze ich ziemlich genau ein Jahr später im Hafen von Kalvehave, während unseres Sommerurlaubes 2023 – dazu aber später mehr….
Nun muss ich zur Rekonstruktion die Fotos zu Hilfe nehmen, die damals so entstanden sind. Was ist also nun nach Femø noch so passiert?!? Da war so einiges los… Da durch Heikos Rücken die Runde dieses Jahr etwas kürzer war, als erhofft, befanden wir uns schon ziemlich früh im Urlaub in einem unserer letzten Häfen. Also musste ein kleines Programm für Nykøbing entwickelt werden. Erster Programmpunkt in Nykøbing – mal abgesehen von der obligatorischen Shoppingtour durch die Stadt – war das Labyrinth Falster. Das war ein wirklich schön angelegtes Gelände in the Middle of Nowhere. Es ist schon erstaunlich, was in Dänemark so alles, praktisch aus dem Nichts, erschaffen wird. Und das, wo man in manchen Orten das Gefühl hat, dass sich dort Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen…. Das Labyrinth bestand aus ganz eng gepflanzten Bäumen. Ein kleines Quiz, das uns durch das Labyrinth führte, machte das ganze interessant und kurzweilig.
Die Kinder entschieden sich für ein Quiz mit dem Thema „Harry Potter“ …. nur die jeweils richtige Antwort führte uns zum Ausgang. Das war ein wirklich sehr lohnenswerter Ausflug und wir haben es offensichtlich geschafft, den Ausgang zu finden, auch wenn wir das eine oder ander Mal wieder zurückgehen mussten, weil die Antwort doch falsch war.
Das absolute Highlight in diesem Urlaub war dann am Ende aber doch der Knuthenborg Safaripark! Wir entschieden uns, Autos zu leihen und von Nykøbing aus, den Park zusammen mit der Crew der Puffin zu besuchen. Zu unserem ersten Besuch vor ein paar Jahren, wo wir noch bis Bandholm mit dem Boot gefahren sind, gab es ein paar kleine Änderungen…. Zu den Tigern konnte man nun nicht mehr mit dem Auto, das war nur noch mit den Wölfen möglich und dieses Jahr sind wirklich alle mit der Wasserrutsche gefahren – auch ich. Es ist wirklich schon beeindruckend, wie nah man in diesem Park Tieren kommt, die man sonst nur in Käfigen im Zoo gesehen hat… Da kann man einerseits Esel und Wilpferde streicheln und (kontrolliert) füttern und andererseits nimmt man es gerne in Kauf, wenn man wegen Giraffen, die 10 cm an unserem Auto vorbei wollen, erstmal anhalten muss…. Sehr beeindruckend…
Ein großer Spaß war es auch, wie schon das letzte Mal, durch den Affenzwinger zu fahren, während diese ihren Pavianhintern an die Scheiben drückten…
Der letzte Hafen, den wir in diesem Jahr angefahren haben, war dann Nysted. Da verbrachten wir noch einige Tage mit Optifahren, Grillen und einem, von Lilli und Mara, vorbereiteten Promi-Krimi-Dinner… Dann war es Zeit, den Urlaub zu beenden und wieder in die Heimathäfen zurückzushippern. Es war eine etwas abgespeckte Tour dieses Jahr, aber alle waren froh, dass wir überhaupt zusammen Urlaub machen konnten… Zwischendurch stand das ja, aufgrund Heikos Rücken, durchaus in Frage… Insofern haben wir das Beste daraus gemacht und viel erlebt. Für den Rückwegpackte Heiko wieder die Selbssteueranlage raus und wir fuhren bei moderatem Wind, der im Laufe der Zeit auch noch abnahm, dem Ziel entgegen. Einzig die Welle, die sich über mehrere Tage bei Starkwind, aufbaute, erschwerte uns etwas die Fahrt. Jona und selbst Mara haben bei dieser Überfahrt einmal die Fische füttern müssen…. Der Wellengang war zwischendurch wirklich etwas unangenehm. Angekommen in Rostock packten wir unsere Sachen zusammen und fuhren noch am selben Tag nach Hause. Fazit des Urlaubes: Schön wars, wie immer!!! Trotz aller Hindernisse….